Mit Planet Zoo wagt sich das Entwicklerteam hinter Planet Coaster an ein neues Aufbau-Subgenre: die Zoo-Simulationen. Im Vergleich zum ebenfalls von Frontier entwickelten, spielerisch aber seichten Jurassic World Evolution soll Planet Zoo deutlich anspruchsvoller ausfallen. Denn die Zoo-Simulation trumpft nicht nur grafisch auf, sondern nimmt auch den Begriff »Simulation« ernst: Jede Tierart wird originalgetreu simuliert, inklusive realistischer Bedürfnisse und glaubwürdiger Reaktionen auf die Umgebung. Elefanten etwa können nicht springen, schwimmen aber gerne; Zebras rotten sich in Herden zusammen und schützen ihre Jungtiere. Wie Planet Coaster wird Planet Zoo zudem Modding unterstützen, damit kreative Spieler eigene Safari-, Weltraum- oder andere ausgefallene Eigenbau-Tierparks basteln können.
Quelle: Gamestar